• Willkommen
Für potentielle Mitglieder

Bei der Tippliga Würzburg handelt es sich um eine recht kleine Tippliga, die davon lebt, dass sich die meisten Tipper untereinander kennen.
Dieses familiäre Klima soll natürlich erhalten bleiben!

Hierbei spielt auch das jährliche Tippliga-Treffen eine große Rolle, bei dem manch ein Tipper dann doch noch die Gesichter zu leuten kennen lernt, welche er bisher nur "über mehrere Ecken" kannte. (Die Teilnahme daran ist aber selbstverständlich keine Pflicht!!!)

Voraussetzung für einen Beitritt in die Tippliga Würzburg ist somit, dass man zumindest einen Tipper aus der Tippliga Würzburg kennt.

Wer diese Bedingung erfüllt und am Tippwettbewerb der Tippliga Würzburg teilnehmen möchte, sendet eine Mail an:
tippliga-wuerzburg@gmx.de

Grüße

Spielleiter Sascha

  • Globale Bekanntmachungen

Beitrag Lukas ist WTL-Pokalsieger


Durch den holländischen Sieg im Nationsleague-Halbfinale verwandelt Lukas im Elfmetertippen des WTL-Pokalfinals auch den vierten Elfmeter eiskalt. Da Marcel U. derweil nur zwei Treffer erzielen konnte, ist Lukas der Sieg schon jetzt nicht mehr zu nehmen. Das Finale war zuvor zum ersten Mal überhaupt ins Elfmetertippen gegangen, da sich in einem hochklassigen Spiel beim Spielstand von 8:8 kein Sieger gefunden hatte.
Herzlichen Glückwunsch dem WTL-Pokalsieger 2018/19 Lukas!

Zugriffe: 6786  •  Kommentare: 1  •  Antwort erstellen

Beitrag Stefan & Tristan erstklassig. Nicole muss nachsitzen


Rückblende: Wir schreiben den 31. Spieltag in Liga 2. Nicole (TG Rhön) empfängt als Tabellenzweite den Tabellendritten Tristan. Man trennt sich 12:12. Nicole kann den Abstand auf 7 Punkte konstant halten und macht einen großen Schritt in Richtung Liga 1. Nutznießer des Ausgangs war auch der Spitzenreiter Stefan, der sich seinen komfortablen Vorsprung nicht mehr nehmen lassen wird und den direkten Durchmarsch in die erste Liga schafft.

Am nächsten Spieltag baut Nicole ihren Vorsprung auf Tristan sogar auf 10 Punkte aus. Das klingt 6 Spieltage vor Schluss schon sehr komfortabel. Doch dann geht plötzlich die Luft aus. 6 Spiele, 3 Niederlagen, 1 Unentschieden. Die junge "Mannschaft kann nicht gut mit Druck umgehen". Das zeigt sich in dieser Saison-Endphase, wodurch man mit dem Relegationsplatz vorlieb nehmen muss. Tristan legt zeitgleich einen super Endspurt hin und schafft als ewiger Zweitligist im zehnten (!) Anlauf endlich den Aufstieg in die 1. Liga.

Nicole dagegen muss Nachsitzen. In einem dramatischen Relegationsspiel gegen Matthias findet sich dabei nach 4x90 Minuten kein Sieger: Zum ersten Mal muss ein Relegationsspiel ins Elfmetertippen. Im ersten Akt geht es dabei nach Baku. Da Matthias seinen Sympathie(?)-Tipp für Arsenal neben das Tor setzt, kann Nicole hierbei 1:0 in Führung gehen. Bei den folgenden 3 Elfmetern sind ohnehin die gleichen Tendenzen getippt. Deshalb wird das Nationsleague-Finale die Entscheidung bringen. Maximaler Druck auf Matthias. Fortsetzung folgt.

Zugriffe: 4501  •  Kommentare: 0  •  Antwort erstellen

Beitrag Tippliga-Treffen am 6. Juli 2019


Während alle Blicke auf den spannendsten Abstiegskampf aller Zeiten und auf einen wahnsinnig spannendes Aufstiegsrennen in der Tippliga gerichtet sind, wirft dennoch die Sommerpause Ihren Schatten voraus ;)
Deshalb an euch alle der Hinweis: Das diesjährige Tippliga-Treffen findet am 6. Juli 2019 an gewohnter Stelle statt! Also unbedingt schon rot im Kalender anstreichen! Eine Einladung folgt zeitnah per Mail.
Ich freu mich drauf :)

Zugriffe: 9143  •  Kommentare: 3  •  Antwort erstellen

Beitrag Unser Rekordmeister aka El Presidente im Interview


Liebe Tipper,
heute bei uns im Interview, unser El Presidente, der gleichzeitig auch Rekordmeister ist.

Nicole: Hi Sascha, wie kam es, dass du die Tippliga gegründet hast, hättest du gedacht, dass sie mal so groß wird?
Sascha: Hey, Nicole. Die Tippliga habe ich ja nicht alleine gegründet. Das begann damals mit Flo, Sportbild und mir. Als dann Saison für Saison weitere Mitglieder dazu kamen, hat das eine Wahnsinns Eigendynamik gewonnen, die bis zum gemeinsamen Tippen im Englischunterricht ausgeartet ist. Ich finde es jedenfalls super, dass sich aus einer Schnapsidee eine solche feste Institution entwickelt hat.

N.: Wie viele Stunden in der Woche arbeitest du für die Tippliga?
S.: Das ist sehr unterschiedlich. Vor Saisonbeginn gibt es immer echt viel vorzubereiten. Deshalb bin ich sehr froh, dass ich ab der kommenden Saison für die Champions-Tipp-League nicht mehr die Spielleitung übernehme. In der laufenden Saison ist es aktuell etwa eine Stunde pro Woche. Julian und Demi sind mir immer eine super Hilfe wenn es Probleme gibt :).

N.: Wie schaffst du es, schon wieder Meister zu werden, lässt Tippliga-Dino und gleichzeitig mein Lokalrivale Flo leicht verzweifelt ;) fragen.
S.: Vermutlich hat der Umzug nach München hier einfach gut getan. Ich denke schon, dass in München ein gewisses Meistergen zuhause ist und merke, dass diese Titelgeilheit sich etwas auf mich überträgt. In der Bundesliga ist das zwar schade, aber in der Tippliga könnte ich schon damit leben, wenn der Titel Jahr für Jahr nach München wandert.
Aber Spaß beiseite, vielleicht gibt es ja sowas wie ein Geheimrezept: Jedenfalls achte ich sehr genau darauf, wie die Vereine ihre letzten 4, 5 Spiele gespielt haben. Die Tabelle ist für mich dagegen beim Tippen uninteressant.
Vielen Dank für's Interview :)

N.: Vielen Dank ebenfalls für das spannende Interview! 😊

Zugriffe: 4480  •  Kommentare: 0  •  Antwort erstellen

Beitrag Der Griff nach dem letzten Strohhalm?


Zehn Spieltage waren nur noch auszuspielen, als sich am vergangenen Wochenende Max und Matthias gegenüberstanden. Der Vorletzte gegen den Letzten. Abstiegskampf. Sechspunktespiel. Und was für Schwergewichte sich da gegenüberstanden. Da ist der zweimalige Meister Max von 2011 & 2013, der mit "weniger Budget [...] dem Umbruch eine Chance geben" [O-Ton] will. Notfalls auch über den Umweg Liga 2. Und andererseits der als unabsteigbar geltende Matthias, der womöglich nach 11 (!) Jahren in Liga 1 den Weg in die Zweitklassigkeit antreten muss?
Einen großen Schritt näher Richtung Abgrund rutschte im direkten Vergleich Max, der sich 7:10 geschlagen geben musste und damit die rote Laterne übernahm. Gehen da angesichts 7 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz schon langsam die Lichter aus? Ganz anders bei Matthias, der jetzt gar 2 Siege in Folge landete.
Doch die Konkurrenz schläft nicht. Der Zwölfte Maxi Z. schrammte zwar knapp an einem Sieg gegen Hilde vorbei, die am Montagabend in der 90.+4. Minute den Deckel drauf machte und 10:6 gewann. Der Tabellenelfte und krieselnde amtierende Meister Patrick hingegen gewann in einer Partie auf erschreckend schwachem Niveau überraschend 4:1 gegen den Spitzenreiter und sammelte so wichtige Punkte für den Klassenerhalt.
Es bleibt spannend.

Zugriffe: 7352  •  Kommentare: 2  •  Antwort erstellen


  • Wer ist online?
  • Insgesamt sind 4 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 4 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten)
    Der Besucherrekord liegt bei 182 Besuchern, die am Mo 26. Okt 2020, 22:44 gleichzeitig online waren.




  • Uhr

  • UTEBA
  • Bild

  • Suche
  • Erweiterte Suche


  • Top Poster

  • Neue Mitglieder

  • Link zu uns
  • Benutze bitte diesen Link um "Tippliga Würzburg" bei dir zu verlinken:

    HTML:


    BBCode:


  • Benutzername:


    Passwort:


    Mich bei jedem Besuch automatisch anmelden


  • Statistiken
  • Insgesamt
    Beiträge insgesamt 718
    Themen insgesamt 555
    Bekanntmachungen insgesamt: 179
    Wichtig insgesamt: 1
    Dateianhänge insgesamt: 2

    Themen pro Tag: 0
    Beiträge pro Tag: 0
    Benutzer pro Tag: 0
    Themen pro Benutzer: 9
    Beiträge pro Benutzer: 11
    Beiträge pro Thema: 1

    Mitglieder insgesamt 64
    Unser neuestes Mitglied: Johannes

  • Kalender
  • Dez. 2023
    So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2
    3 4 5 6 7 8 9
    10 11 12 13 14 15 16
    17 18 19 20 21 22 23
    24 25 26 27 28 29 30
    31


  • Letzte Bots
  • Majestic-12 [Bot]
    Fr 1. Dez 2023, 01:41